Highsea VIII
Nachhaltiger Fischfang
Durch die stätig anwachsende Nachfrage an Fisch wird die Fischerei immer mehr zu einer Gefahr. Denn die Fischbestände werden schneller minimiert als sie wieder nachwachsen können. Wenn dies so weiter geht, sind in ein paar Jahren einige Fischarten komplett ausgerottet. Doch wie könnte man dies ändern? Die Antwort ist nachhaltiger Fischfang. Um zu erfahren wie dieser funktioniert, wollte Highsea VIII nach Norwegen, um dort in einigen Fischerdörfern die Leute zu befragen. Denn obwohl in Norwegen die Fischerei einer der wichtigsten Industriezweige ist, schaffen sie es dass ihre Fischbestände gesund bleiben und zwar durch Fangquoten und Umweltauflagen die streng kontrolliert werden. Doch obwohl einiges an Arbeit in die Vorbereitung der Reise gesteckt wurde konnte sie nicht stattfinden. Denn damit so eine große und zudem recht teure Expedition klappt, ist es nötig, dass alle konsequent an einen Strang ziehen und gemeinsam auf das Ziel hinarbeiten. Dies hat jedoch in unsererem Jahrgang nicht geklappt und somit konnte Highsea VIII als erster Jahrgang keine Fahrt unternehmen.
Die gescheiterte Expedition ist uns eine große Lehre!