Highsea V – 2006-2009
Expedition im Oktober 2008 mit dem Topsegelschoner Noorderlicht
Fragestellung: Werden auch in der Arktis bei der Meereisbildung Ikait-Kristalle gebildet?
Ikait sind Calciumcarbonate, die in der Antarktis in der Phase der Meereisbildung im Herbst entstehen. Da die Carbonate anschließend im Wasser “fehlen”, führt die Ikait-Bildung dazu, dass CO2 aus der Atmosphäre ins Meer aufgenommen wird. Diese “zusätzliche” CO2-Aufnahme ist bisher nicht bilanziert – es war zurzeit der Expedition nicht bekannt, ob auch in der Arktis Ikait-Kristalle gebildet werden. Je nach Ausmaß dieses Aufnahmeprozesses müssten ggf. Klimamodelle angepasst werden.
Was haben die Schülerinnen & Schüler gemacht?
Die Jugendlichen haben Eisproben in Feldern sich neu bildenden Eises genommen. Direkt an Bord haben die Jugendlichen die Eisproben weiterbearbeitet. Gefundene Kristalle wurden sortiert und konserviert. Nach dem Transport nach Bremerhaven wurden die Kristalle zur weitergehenden Analyse an die kooperierende Arbeitsgruppe weitergeben.